Content Marketing vs. Produkt Marketing

Im Sommer 2023 habe ich für  Ärzte einer Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin ein neues Konzept zur Steigerung von IGeL Leistungen für einen Gefäß-Check entwickelt und umgesetzt. Im Gebührenverzeichnis der Praxis ist diese Leistung für € 95,00 gelistet.

Bis zum Einsatz des neuen Konzepts führte die Praxis täglich durchschnittlich 1 Leistung durch.

Seit der Realisierung des neuen Konzepts im August 2023 hat sich diese Rate nachhaltig bis heute verdoppelt.

An Entwicklungs- und Umsetzungskosten einschließlich 250 Flyer und 1 Acrylglas -Display für das Wartezimmer sind Kosten in Höhe von ca. € 400,00 zzgl. MwSt. entstanden.

Ein brutto ROI (Return On Investment) in weniger als 2 Wochen!

Das Erfolgsrezept lautet:

Content Marketing statt Produkt Marketing.

Am Beispiel Gefäß-Check lässt sich das leicht nachvollziehen. Beispielsweise werden in der Homepage oder in Form von Printprodukten folgende Formulierungen gewählt:

 „Unsere Spezialisten untersuchen als Prävention für Durchblutungsstörungen, Schlaganfall und Herzinfarkt mittels Farbdoppler-Ultraschall Ihre Gefäße und Ihr Herz. Zudem wird mit der Messung der Pulswellengeschwindigkeit die Elastizität Ihrer Gefäße bestimmt.“

 „Per Gefäßultraschall und mit modernen Geräten führen wir auf Ihren Wunsch einen umfassenden arteriellen und venösen Gefäß-Check-Up durch. Durch die farbkodierte Duplexsonographie können wir mögliche Durchblutungsstörungen bzw. Gefäßprobleme abklären.“

„Für die Gefäßdiagnostik steht uns eine Reihe von apparativen Untersuchungsmethoden zur Verfügung. Sämtliche Untersuchungen sind nichtinvasiv und schmerzfrei und liefern in Kombination mit der Anamnese und dem körperlichen Untersuchungsbefund sichere Informationen zum Status Ihrer Gefäße.“

Bei dieser Form von Marketing wird also das Produkt beschrieben, daher der Name „Produkt Marketing.“

Wenn Sie nun meinen Text damit vergleichen, so werden Sie feststellen, dass ich auf die Bedürfnisse der Patienten eingehe. Das heißt in der Fachsprache „Content Marketing“.

Ich nehme also die Patienten mit Ihren Sorgen und Fragen ernst und gehe auf sie zu.

Freundliche Grüße

Peter Schury

Schurys Blog

Ihr Praxisauftritt im Netz

Ihr Auftritt im Netz  Der erste Eindruck, den potenzielle Patientinnen und Patienten von Ihrer Praxis gewinnen, entsteht heute häufig online. Der digitale Auftritt Ihrer Praxis ist daher entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und Ihre Leistungen – insbesondere...

Content-Marketing für Ärzte

Content-Marketing für ÄrzteWie Sie mit Fachwissen Vertrauen schaffen In einem vorangegangem Beitrag habe ich die Rolle sozialer Netzwerke für Arztpraxen beleuchtet und Ihnen Entscheidungshilfen an die Hand gegeben, ob und wie Sie Plattformen wie Facebook, Instagram ,...

Die Rolle von sozialen Netzwerken

Die Rolle von sozialen NetzwerkenSollte Ihre Praxis auf Facebook etc. vertreten sein? In der schnelllebigen digitalen Welt von heute stellt sich auch die Frage, ob eine Praxis auf sozialen Netzwerken präsent sein soll, immer häufiger. Diese Entscheidung sollte gut...

Content-Marketing für Ärzte

Content-Marketing für ÄrzteWie Sie mit negativen Kommentaren umgehen In einer zunehmend digitalen Welt, in der Online-Bewertungen und soziale Medien eine wichtige Rolle für die Sichtbarkeit Ihrer Praxis spielen, sind negative Kommentare nicht zu vermeiden. Diese...

Warum sind Bewertungen wichtig?

Warum sind Bewertungen wichtig?Warum sind Bewertungen wichtig? Oft herrscht eine Skepsis gegenüber Online-Bewertungen, weil entweder negative Bewertungen befürchtet werden oder der Nutzen positiver Bewertungen unterschätzt wird.Warum Bewertungen zur Verbesserung der...

Google Unternehmensprofil richtig nutzen

Google Unternehmensprofil richtig nutzenGoogle Unternehmensprofils zu erkennen und sinnvoll zu nutzen. So optimieren Sie Ihr Google Unternehmensprofil Schritt für Schritt Damit Ihre Praxis optimal sichtbar wird und gezielt IGeL-Patientinnen und -Patienten anspricht,...

Warum Online-Sichtbarkeit für Ihre Praxis wichtig ist

Warum Online-Sichtbarkeit für Ihre Praxis wichtig istDas digitale Zeitalter- auch für Arztpraxen unverzichtbarEine hohe Online-Sichtbarkeit bedeutet, dass Sie potenziellen Patientinnen/Patienten genau in demMoment begegnen, in dem diese nach medizinischer Hilfe...

Online-Reputation im Griff – Strategie für Ärztinnen und Ärzte

Online-Reputation im Griff - Strategie für Ärztinnen und Ärzte Der Umgang mit den sozialen Medien – Online-Bewertungen: Agieren oder Reagieren? In der heutigen digitalen Ära haben sich Online-Bewertungen zu einem mächtigen Instrument entwickelt. Sie beeinflussen nicht...